Edward Snowden – Der Preis der Wahrheit

Was passiert, wenn ein Mensch alles aufgibt, um die Welt zu warnen – und die Welt hört einfach nicht hin? Diese Folge ist eine persönliche Hommage an Edward Snowden, den Mann, der 2013 die globale Massenüberwachung öffentlich machte – und seither im Exil lebt. Ich spreche über das, was er aufgedeckt hat, über die Gleichgültigkeit der Gesellschaft und über das, was wir daraus hätten machen können. Oder machen sollten. Es geht nicht nur um Snowden. Es geht auch um uns. Um Verantwortung. Um Rückgrat. Und um die Frage, was digitale Freiheit heute noch wert ist – und wie wir sie…

Der Preis der Wahrheit: Eine Hommage an Edward Snowden

Der Moment der Offenbarung Der Preis der Wahrheit Ich habe in den letzten Tagen zwei Filme gesehen, die mir wieder klar gemacht haben, wie groß der Mut eines einzigen Menschen sein kann – und wie klein die Reaktion der Welt darauf oft bleibt. „Citizenfour“ und „Snowden“. Zwei Perspektiven auf dieselbe Geschichte. Und nach all den Jahren hat sie mich nicht losgelassen – im Gegenteil: Ich glaube, ich habe sie diesmal wirklich verstanden. Edward Snowden war 29 Jahre alt, als er sich entschloss, alles aufzugeben, was er hatte: seinen Beruf, seine Sicherheit, sein Heimatland, seine Zukunft. Weil er gesehen hat, was…