Was passiert, wenn ein Mensch alles aufgibt, um die Welt zu warnen – und die Welt hört einfach nicht hin?

Diese Folge ist eine persönliche Hommage an Edward Snowden, den Mann, der 2013 die globale Massenüberwachung öffentlich machte – und seither im Exil lebt. Ich spreche über das, was er aufgedeckt hat, über die Gleichgültigkeit der Gesellschaft und über das, was wir daraus hätten machen können. Oder machen sollten.

Es geht nicht nur um Snowden. Es geht auch um uns.
Um Verantwortung. Um Rückgrat. Und um die Frage, was digitale Freiheit heute noch wert ist – und wie wir sie zurückerobern können.

Du erfährst in dieser Folge:
• Was Snowden tatsächlich offenlegte – und warum das so brisant war
• Warum die Welt kaum reagiert hat
• Was ich persönlich aus seiner Tat gemacht habe (Stichwort: digitaler Rückzug)
• Wie du selbst anfangen kannst – Schritt für Schritt, ohne Technikstress

Jetzt reinhören und selbst entscheiden, was du aus dieser Wahrheit machst.

Hier geht es zum Blogartikel

Möchtest du deine digitale Freiheit zurückgewinnen – Schritt für Schritt?

Dann lade dir hier das komplette Paket als ZIP-Datei herunter:
Verständlich, praxisnah und kostenlos.

Immer auf dem Laufenden bleiben